Infiray Eye III E3+

1'900.00 CHFinkl. MwSt.

Artikelnummer: 03B02855 Kategorien: , , , Schlagwort:

Beschreibung

Das Eye III Plus ist mit dem neuen Mittelklasse-Sensor von Infiray Outdoor ausgestattet. Die Auflösung beträgt die in der Mittelklasse übliche 384 x 288 Pixel. Die Besonderheit des neuen Sensor liegt im Detail. So ist er im 12µm-Fertigungsverfahren gefertigt. Außerdem – und dies ist von Seiten der Technik die größte Neuerung – ist das Eye III besonders feinfühlig. Der Sensor nimmt Temperatur-Differenzen bereits ab weniger als 25 Milli-Kelvin war. Dieser Wert liegt teils deutlich unter denen der Konkurrenzgeräte. Das Ergebnis ist ein nahezu realitätsgetreues (schwar/weiß)-Bild und ein subjektiv deutlich verbesserter Bildeindruck.

NETD <25mK Feinfühligkeit – leistungsfähigster Sensor seiner Klasse, besonders detailgetreue Wärmesignatur-Darstellung 12 Mikrometer (Mikron) Sensor – Mehr Reichweite durch leistungsfähigeren Sensor als Konkurrenz-Geräte üblicherweise 17 Mikrometer) 25mm Objektiv zur einfachen Aufnahme der Wärmestrahlung 5 Farbpaletten – Schnelles reagieren auf unterschiedliche Sichtbedingungen Bild-in-Bild-Funktion zur einfachen Orientierung auch in der höchsten Zoom-Stufe Das Eye Plus kommt mit weiterer Ausstattung wie WLAN und Bild/Video-Aufnahme-Funktion daher. Es besitzt eine Dioptrien-Anpassung sowie einen Video-Ausgang und USB-Schnittstelle zum Laden und zur Datenübertragung. Was ist der Unterschied zum Schwestermodell "Max" Das Max ist baugleich zum Plus, bis auf das verwendete Objektiv. Im E3 Plus kommt ein 25mm Objektiv zum Einsatz. Im Modell “Max” hingegen ein 35mm Objektiv. Das 25mm Objektiv ist besser für kürzere Distanzen und Mischreviere mit Waldanteil und häufigen Kirrungsdistanzen zu empfehlen. Es hat zwar auf höchste Distanzen eine weniger gute Abbildungsleistung als das “Max”, jedoch hat es aufgrund des kleineren Objektiv-Durchmessers einen breiteren Sichtkegel und eine geringere optische Vergrößerung (3,5x). Auf kurze Distanzen sieht der Jäger so das wild früher anwechseln. Das Max hingegen hat einen schmalen Sichtkegel und eine große Grundvergrößerung (5x). Es eignet sich somit insbesondere für größere Distanzen (120m+) und Feldreviere.

Zusätzliche Information

Hersteller

Detektorauflösung

Pixelgrösse μm

NETD, mK

Objektiv

Optische Vergrösserung

Verbindungen

Gewicht ohne Akku/Batterien, g

055 410 71 26
0
0
Warenkorb
Der Warenkorb ist leerZum Shop