Es ist wichtig, dass ein Schalldämpfer gut gepflegt wird

Die Lebensdauer von Schalldämpfern wird wesentlich durch die Einhaltung der Pflegehinweise bestimmt. Besonders wichtig ist es, nach jeder Nutzung sofort Pflegemassnahmen zu ergreifen, vor allem bei Modellen mit Aluminiumanteilen, während Volltitanmodelle pflegeleichter sind. Beachten Sie, dass die Mischung aus Kondensat und Pulverresten eine säureähnliche Substanz bildet, die Waffe und Schalldämpfer durch chemische Korrosion schädigen kann.

Diese ist aggressiver als Witterungskorrosion und kann jegliche Aluminiumlegierungen und bei falscher Handhabung auch Laufstähle angreifen. Um die Lebensdauer von Aluminiumschalldämpfern zu verlängern, ist die sorgfältige Pflege und Trocknung essenziell. Trennen Sie Waffe und Schalldämpfer und trocknen Sie den Schalldämpfer vor der Lagerung vollständig, idealerweise mit Lüfter oder Föhn und zusätzlicher Erwärmung auf 40°C für mindestens eine Stunde. Lagern Sie den Schalldämpfer aufrecht mit freier Luftzirkulation, etwa auf einem Schalldämpferhalter. Die Reinigungs- und Überprüfungsintervalle für Schalldämpfer variieren je nach Modell. Solche ohne Gewebe erfordert es mindestens einmal jährlich oder spätestens nach 500 Schüssen. Solche mit Gewebe benötigt dies mindestens zweimal jährlich oder spätestens nach 300 Schüssen. Für Schalldämpfer mit selbstreinigender Konstruktion gilt dies erst nach 2000 Schüssen.

 

 

 

 

Zerlegen Sie zur Reinigung Ihres Schalldämpfers zunächst dessen Innen- und Aussenteil. Verwenden Sie warme Seifenlauge oder speziellen Reiniger mit einer metallfreien Bürste für Innenkomponenten und eine metallfreie Flaschenbürste für die Aussenhülle. Spülen Sie alles gründlich mit klarem Wasser und trocknen Sie vollständig. Fetten Sie das Gewinde des Innenteils mit Hochtemperaturfett oder Keramikpaste und ölen Sie die Dichtungen vor dem Zusammenbau. Für Modelle aus Titan können Sie ein 40°C Ultraschallbad mit Seifenlauge für mindestens 30 Minuten nutzen, gefolgt von gründlicher Spülung und Trocknung Bei Unsicherheiten holen Sie fachkundigen Rat ein. Birkenast bietet auf Anfrage auch einen professionellen Reinigungs- und Inspektionsservice an.

Unsachgemässe Pflege birgt Risiken für Personen- und Sachschäden.

Dringend empfohlen: Jährliche professionelle Überprüfung für Schalldämpfer mit Aluminiumanteilen ab Garantieende zur Zustandsprüfung, Wartung und Eingrenzung von Pflege- und Handhabungsfehlern, um die sichere Nutzung zu wahren.

Pflege von Schalldämpfern Titelbild

Birkenast Natur GmbH

Ihr Schweizer Waffenshop & Outdoorshop für Jäger und Sportschützen. Kompetenz, Ausbildung und Sicherheit rund um Schusswaffen – seit 2010.

055 410 71 26
0
0
Warenkorb
Der Warenkorb ist leerZum Shop